Jägerndorf

Jägerndorf
Jägerndorf,
 
1) tschechisch Krnov ['krnɔf], Stadt im Nordmährischen Gebiet, Tschechische Republik, 317 m über dem Meeresspiegel, an der Oppa, an der Grenze zu Polen, 25 900 Einwohner; Textil-, Holz-, Nahrungsmittelindustrie, Orgelbau.
 
 
Die Stadt hat ihren altertümlichen Charakter bewahrt mit ehemalig fürstlich Liechtensteinschem Schloss (1. Hälfte des 16. Jahrhunderts, nach Brand 1799 stark verändert) und der gotischen Pfarrkirche Sankt Martin (14. Jahrhundert), einem Bau von burgähnlichem Charakter; Minoritenkloster und -kirche (gotisch, 1720-30 barockisiert). In der Vorstadt Kostelec Reste der spätromanischen Kirche Sankt Benedikt (1. Hälfte des 13. Jahrhunderts). Auf dem Burgberg eine ehemalige Wallfahrtskirche (18. Jahrhundert).
 
 
Jägerndorf, Anfang des 13. Jahrhunderts mit deutschem Recht gegründet, war seit 1377 Sitz eines eigenen Herzogtums. Bereits im 14. Jahrhundert blühte in Jägerndorf die Leinen-, im 16. Jahrhundert die Tucherzeugung.
 
 2) ehemaliges Herzogtum in Mähren, ursprünglich Teil des Herzogtums Troppau (seit 1318 unter einer Nebenlinie der Přemysliden), das 1377 in Troppau und Jägerndorf geteilt wurde. Markgraf Georg der Fromme (* 1484, ✝ 1543) erwarb 1523 Jägerndorf für Brandenburg-Ansbach. Nach dem Tod von dessen Sohn Georg Friedrich fiel es an den Kurfürsten Joachim Friedrich von Brandenburg, der Jägerndorf mit Oderberg und Beuthen seinem zweiten Sohn Johann Georg (* 1577, ✝ 1624) übertrug. Dieser verlor die Gebiete 1621 an Habsburg. Der nördliche Teil kam 1742 (Breslauer Vertrag, Frieden von Berlin) wieder an Preußen. (Mährisch-Schlesien)
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jägerndorf — bezeichnet: Krnov, deutscher Name der tschechischen Stadt im Okres Bruntál Herzogtum Jägerndorf bzw. Fürstentum Jägerndorf, eine Herrschaft in Schlesien seit 1377 bis in das 19. Jahrhundert Landkreis Jägerndorf, eine Gebietskörperschaft 1938 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Jägerndorf [1] — Jägerndorf, ein teils zum preuß. Regbez. Oppeln, teils zu Österreichisch Schlesien gehöriges Fürstentum, vormals ein Bestandteil des Herzogtums Ratibor Troppau, seit 1377 selbständiges Fürstentum, kam 1523 durch Kauf an den hohenzollerischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jägerndorf — Jägerndorf, 1) Herzogthum im österreichischen. Schlesien, größeren Theils aber im preußischen Schlesien, gehört zum Hause Liechtenstein, hat österreichischer Seits 31,000 Ew. Die Geschichte des Herzogthums I. s.u. Schlesien (Gesch.); 2) Bezirk… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jägerndorf [2] — Jägerndorf, Stadt in Österreichisch Schlesien, an der preußischen Grenze, 313 m ü. M., am Fuße des Burgberges (mit Wallfahrtskirche und Aussichtswarte), an der Oppa, die hier die Goldene Oppa aufnimmt, und an den Linien Olmütz J. Troppau und J.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jägerndorf — Jägerndorf, Bezirksstadt in Österr. Schlesien, Hauptort des österr. Fürstent. J., am Zusammenfluß der Goldoppa mit der Oppa, (1900) 14.675 E., Schloß, Webschule; Tuchmacherei, Wollwarenfabrikation, Märkte. Über der Stadt Ruine Lobenstein oder… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Jägerndorf [2] — Jägerndorf (Jägersdorf), Dorf in Ostpreußen, s. Großjägerndorf …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Jägerndorf — Jägerndorf, ehemaliges Herzogthum in Schlesien (s. d.), jetzt Fürstenthum des Hauses Liechtenstein, theils auf preuß., theils auf österr. Gebiete gelegen. Die Stadt J. liegt im Thale der Oppa, hat 6200 E., schöne Stadtpfarrkirche, Tuch und… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Jägerndorf (Arnstorf) — Jägerndorf Markt Arnstorf Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Jägerndorf — m. CZ Krnov …   Wiener Dialektwörterbuch

  • Von Jägerndorf — Jägerndorf bezeichnet: Krnov, deutscher Name der tschechischen Stadt im Okres Bruntál Jägerndorf ist der Familienname von: Paul von Jägerndorf († 1377), Bischof von Gurk und Fürstbischof von Freising …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”